Beide Module sind für ca. 4 Stunden geplant und werden jeweils an einem eigenen, im Einzelcoaching von dir ausgewählten, Tag durchgeführt.
Was dieses Coaching von anderen Beratungen zur Berufsorientierung abhebt, ist die Tiefgründigkeit und gleichzeitige Vielfältigkeit. Im Laufe der Module gehen wir gemeinsam durch mehrere Komplexitätsstufen der Persönlichkeitspsychologie. Das Persönlichkeitsprofil bildet unseren gemeinsamen Ausgangspunkt zum Einstieg in deine Selbsterkenntnis. Durch anschließende Gespräche im Rahmen der Auswertung vertiefen und verfestigen wir nach und nach, was du über dich herausfindest.
Die Auswertung und tiefenpsychologische Analyse deines Persönlichkeitsprofils bildet den letzten Teil des ersten Moduls. In einer offenen Vertrauensatmosphäre sprechen wir über deine bewussten und unbewussten Verhaltens- und Denkmuster.
Die Tiefenpsychologie untersucht das menschliche Erleben und Verhalten mit Hilfe von Zusammenhängen zwischen dem Bewussten und Unbewussten. Ziel einer tiefenpsychologischen Beratung ist es, durch spezialisierte Fragetechniken limitierende und förderliche Glaubenssätze zu erkennen und bewusst zu machen, um daraus individuelle und persönliche Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Anschließend an die Auswertung und Analyse können wir beide über das Gespräch reflektieren. Gut erholt, erstellen wir dann im zweiten Modul einen konkreten Plan, mit dem du dein volles Potenzial entfalten kannst. Darüber hinaus erhältst du eine Checkliste für deinen Karrierestart, sowie eine Mustervorlage für Anschreiben, mit der du erstklassige Bewerbungen aus dem Ärmel schüttelst!
Im zweiten Modul setzen wir die theoretischen Ergebnisse des ersten Moduls in die Praxis um, und gehen dann gemeinsam in eine zweite, noch tiefere Analyse. Im ersten Modul schaffen wir die gemeinsame Vertrauens- und Kennenlernbasis, um die weiterführende tiefenpsychologische Analyse im zweiten Modul zu unterstützen.
Datenschutzhinweis: Die Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung Steinicke verwendet Ihre Daten nur gemäß Artikel 6 Absatz. 1 lit. a) und lit. b) DS-GVO. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Empfänger der Daten sind interne Stellen sowie unsere Auftragsdatenverarbeiter, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind, soweit es die gesetzlichen Bestimmungen fordern bzw. zulassen. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an oder in Drittländer erfolgt nicht. Generelle Hinweise zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als Betroffener finden Sie unter unter steinicke.de/datenschutz.