- Information überschlagen sich,
- Mitarbeiter sind nicht immer verfügbar,
- Abstimmungen und Feedbacks verzögern sich
Sie möchten den digitalen Wandel bestehen und Ihre Teams weiterhin motivieren?
Diese wachsenden Anforderungen verlangen von Führungskräften spezielles Wissen über Kommunikation auf Distanz, über virtuelle Führung und über Zusammenarbeit mit verteilten Teams. Insbesondere auch über
Verhalten und Emotionen bei Veränderungen in schwierigen Zeiten. Möchten Sie neuen Input, wie Sie den täglichen Umgang mit Ihrer Zeit und dem Thema Führung besser
managen können? Wie Sie Teamarbeit über verschiedene Standorte erfolgreich koordinieren, häufig auch zu unterschiedlichen Zeiten? Lernen Sie die Erfolgsfaktoren virtueller Führung kennen und erfahren Sie, wie Sie diese Form der Zusammenarbeit effektiv, gewinnbringend und wirtschaftlich lohnend gestalten können.
Zielgruppe
- Führungskräfte aller Ebenen, die Mitarbeiter aus dem Homeoffice, an unterschiedlichen Standorten odervirtuelle Teams führen
- Kleine Teilnehmeranzahl von 4 bis 10 Führungskräften
Workshopformate:
- Tagesveranstaltung als Inhouse (1 Tag)
- Workshop digital über Microsoft Teams (4 – 6 Stunden)
- Individualcoaching für Einzelpersonen
Investition:
Die Workshop-Pauschale beträgt 299 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
In der Pauschale enthalten sind: persönliche Teilnehmerunterlagen, dokumentierte Diskussionsergebnisse,
technische Unterstützung bei der virtuellen Einrichtung sowie ein individuelles abschließendes Beratungsgespräch